Wettbewerbsanalyse
September 11, 2024
Benutzerinterviews
September 11, 2024

UI-Konzept

Ein UI-Konzept (User Interface-Konzept) beschreibt, wie Designer eine Benutzeroberfläche strukturieren und organisieren, um den Bedürfnissen der Nutzer gerecht zu werden. Sie planen die Funktionen und Inhalte so, dass Nutzer sie leicht verstehen und intuitiv bedienen können. Dadurch entsteht eine Grundlage, die eine klare Navigation und ein positives Nutzererlebnis ermöglicht.

Mit einem durchdachten Konzept entwickeln Teams Benutzeroberflächen, die sowohl ästhetisch ansprechend als auch funktional effizient sind.

Ziele eines UI-Konzepts

Ein gut geplantes UI-Konzept verfolgt mehrere Ziele, die den Erfolg der Benutzeroberfläche sicherstellen:

  • Nutzerbedürfnisse analysieren und berücksichtigen: Designer ermitteln, welche Anforderungen die Nutzer haben, und passen die Struktur an diese Anforderungen an.
  • Klare Strukturen schaffen: Sie organisieren Inhalte und Funktionen so, dass Nutzer sie schnell finden und einfach nutzen können.
  • Effiziente Nutzerführung ermöglichen: Designer gestalten die Navigation so, dass Nutzer ihre Aufgaben ohne Umwege erledigen können.
  • Technische Umsetzung erleichtern: Teams planen frühzeitig, wie sich die Funktionen realisieren lassen, und beheben mögliche Herausforderungen im Vorfeld.

Bestandteile eines UI-Konzepts

Ein durchdachtes UI-Konzept setzt sich aus mehreren Elementen zusammen, die gemeinsam eine intuitive und funktionale Oberfläche ergeben:

  • Informationsarchitektur: Sie organisiert Inhalte logisch und macht es Nutzern leicht, sich zu orientieren.
  • Nutzerflüsse (User Flows): Diese stellen dar, wie Nutzer durch die Oberfläche navigieren und ihre Ziele erreichen.
  • Wireframes: Designer erstellen Layouts, die die Anordnung von Inhalten und Funktionen auf der Oberfläche zeigen.
  • Interaktionsprinzipien: Teams legen fest, wie Nutzer mit der Oberfläche interagieren, beispielsweise durch Klicks oder Gesten.
  • Navigation: Designer strukturieren die Navigation so, dass Nutzer problemlos zwischen verschiedenen Bereichen wechseln können.

Unterschied zum UI-Design

Ein UI-Konzept bildet die Grundlage für das UI-Design, konzentriert sich jedoch auf die Struktur und Funktionalität, während das Design die visuelle Umsetzung übernimmt. Designer planen die Logik, Nutzerführung und Organisation der Oberfläche, bevor sie Farben, Schriftarten und Icons gestalten.

Das UI-Konzept beantwortet zentrale Fragen:

  • Welche Funktionen benötigen die Nutzer?
  • Wie lassen sich Inhalte am besten organisieren?
  • Welche Elemente verbessern die Nutzerführung?

Im UI-Design setzen Teams diese Antworten in visuelle und interaktive Komponenten um, die den Zugang zu den Funktionen erleichtern und gleichzeitig ansprechend wirken.

Warum ist ein UI-Konzept wichtig?

Ein UI-Konzept hilft dabei, Benutzeroberflächen zu schaffen, die nicht nur funktional, sondern auch benutzerfreundlich sind. Es dient als Leitfaden, der allen Beteiligten eine klare Orientierung bietet und den Entwicklungsprozess effizienter macht.

Vorteile eines UI-Konzepts

  • Optimierte Nutzererfahrung: Eine klare Struktur und intuitive Nutzerführung erhöhen die Zufriedenheit der Nutzer.
  • Effiziente Zusammenarbeit: Teams arbeiten auf Basis einer gemeinsamen Vision, was die Abstimmung erleichtert.
  • Weniger Fehler und Kosten: Mit einem klaren Konzept vermeiden Designer teure Änderungen in späteren Projektphasen.
  • Klarheit im Projekt: Das Konzept definiert die Arbeitsschritte und bietet eine klare Grundlage für alle Beteiligten.

Beispiel aus der Praxis

Ein UX-Team entwickelt eine neue E-Learning-Plattform. Sie erstellen ein UI-Konzept, das die Navigation in vier Hauptbereiche aufteilt: Kurse, Fortschritt, Nachrichten und Einstellungen. Sie planen, wie Nutzer durch die Plattform navigieren und ihren Fortschritt verfolgen können. Anschließend entwerfen sie Nutzerflüsse und Wireframes, die den Designprozess erleichtern.

Zusammenfassung

Das UI-Konzept bildet die Basis für eine erfolgreiche Benutzeroberfläche. Es legt die Struktur, Funktionen und Nutzerführung fest, bevor das Design entsteht. Mit einem klaren Konzept schaffen Teams Oberflächen, die funktional, effizient und benutzerfreundlich sind.

Lass dich beraten!
Du möchtest mehr über UI-Konzept erfahren?

Perfekt! Nutze die Gelegenheit und lass dich kostenlos von uns beraten. Wir zeigen dir, wie du UI-Konzept optimal für deine Projekte einsetzt und welche Strategien dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Zwei Standorte, ein Ziel
UX-Beratung vor Ort in Wien und Bratislava

Auch wenn unser Fokus auf flexibler und internationaler Zusammenarbeit liegt, bieten wir UX-Beratung sowohl in Wien als auch in Bratislava an. Ob persönlich vor Ort, bei einem Treffen nach Vereinbarung oder virtuell – wir sind für dich da und sorgen dafür, dass dein Projekt bestens betreut wird.

UX-Beratung in
Wien

Salmgasse 16/4
1030 Wien
Österreich

UX-Beratung in
Bratislava

Černyševského 10
851 01 Bratislava
Slowakei