Externe UX-Beratung erklärt UX-Strategie an internes UX-Designer-Team
Externe UX-Beratung oder internes UX-Designer Team? Was wann Sinn macht
April 26, 2025
UX-Designer in Wien folgt leuchtendem Pfad aus Icons für SEO, User Experience Design und digitale Sichtbarkeit
Du hast nach UX-Design Wien gesucht? Dann haben wir alles richtig gemacht!
April 28, 2025
April 27, 2025

UX-Beratung: Was macht eine gute User Experience Beratung aus?

Eine durchdachte User Experience (UX) ist längst kein Luxus mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für digitale Produkte. Doch wann ist es sinnvoll, eine externe UX-Beratung hinzuzuziehen? Und woran erkennst Du eine gute UX-Beraterin oder einen kompetenten UX-Berater?

In diesem Beitrag erfährst Du, was UX-Beratung wirklich bedeutet, welche Vorteile sie bringt und wie Du den passenden Partner für Deine digitale Herausforderung findest.

Was ist UX-Beratung eigentlich?

UX-Beratung (User Experience Consulting) ist ein strategischer Service, der Unternehmen dabei unterstützt, digitale Produkte nutzerzentriert zu konzipieren, zu optimieren oder weiterzuentwickeln. Anders als bei der reinen Umsetzung im UX/UI Design liegt der Fokus hier auf Analyse, Strategie und methodischer Begleitung.

Typische Inhalte einer User Experience Beratung:

Für wen ist sie sinnvoll?

UX-Beratung ist besonders hilfreich, wenn:

  • Du ein digitales Produkt planst, aber noch keine klare UX-Strategie hast
  • Dein Team UX-Wissen aufbauen möchte
  • Du Hinweise aus User Tests besser einordnen willst
  • Die Conversion-Rate Deiner Website zu niedrig ist
  • Du bei der Weiterentwicklung eines Produkts strategisch feststeckst

Auch in agilen Teams kann eine punktuelle UX-Beratung dazu beitragen, blinde Flecken aufzudecken und fundierte Entscheidungen zu treffen.

Vorteile einer externen User Experience Beratung

  1. Objektiver Blick von außen: Interne Betriebsblindheit ist menschlich. Externe UX-Expert:innen erkennen Hürden, die intern oft übersehen werden.
  2. Nutzerzentrierte Entscheidungsgrundlagen: Anstatt auf Bauchgefühl zu setzen, liefert UX-Beratung fundierte Erkenntnisse über Nutzerverhalten.
  3. Effizientere Produktentwicklung: Klare UX-Strategien helfen, Ressourcen gezielter einzusetzen.
  4. Bessere Abstimmung im Team: UX-Beratung fördert das interdisziplinäre Verständnis und die Zusammenarbeit von Design, Entwicklung und Management.

Worauf Du bei der Wahl einer Beratung achten solltest

  • Erfahrung & Referenzen: Hat die Person oder Agentur Erfahrung mit ähnlichen Projekten oder Branchen?
  • Methodenkompetenz: Werden strukturierte UX-Methoden wie User Research, Personas oder Journey Mapping eingesetzt?
  • Transparenter Prozess: Eine gute UX-Design Beratung erklärt klar, wie sie vorgeht und welche Ergebnisse zu erwarten sind.
  • Fokus auf Empowerment: Ziel sollte nicht Abhängigkeit, sondern Kompetenzaufbau im Team sein.

Fazit: UX-Beratung ist strategischer Mehrwert, kein Zusatzaufwand

Eine professionelle User Experience Beratung bringt Klarheit, Struktur und Nutzerfokus in digitale Projekte. Gerade in frühen Phasen, vor einem Redesign oder zur Conversion-Optimierung ist sie ein wertvolles Instrument. Wenn Du UX nicht nur „mitdenkst“, sondern strukturiert angehst, gestaltest Du digitale Produkte erfolgreicher und nachhaltiger.

Benötigst du UX-Unterstützung?

Manchmal reicht ein Blick von außen, um Klarheit zu schaffen. Hol dir Feedback, frische Impulse und neue Perspektiven, die dich wirklich weiterbringen.

Neugierig auf mehr?
Hier findest du weitere spannende Beiträge rund um UX/UI-Design, Usability und nutzerzentriertes Design.

April 29, 2025

Wien ist ein florierender Standort für digitale Innovation, von Start-ups bis zu etablierten Unternehmen. Doch wer digitale Produkte entwickelt, weiß: Ohne nutzerzentriertes Design läuft heute wenig. […]

April 28, 2025

Wer nach UX-Design Wien, User Experience Wien oder UX Wien sucht, hat klare Absichten: Du willst besser gestalten, Deine Nutzer:innen verstehen, eine UX-Agentur finden – oder […]

April 27, 2025

Eine durchdachte User Experience (UX) ist längst kein Luxus mehr, sondern ein entscheidender Erfolgsfaktor für digitale Produkte. Doch wann ist es sinnvoll, eine externe UX-Beratung hinzuzuziehen? […]