Ein User Flow ist die visuelle Darstellung des Weges, den ein Nutzer durch ein digitales Produkt (z. B. eine Website oder App) zurücklegt, um ein bestimmtes […]
UX-Prinzipien sind Leitlinien, die Designern helfen, benutzerzentrierte digitale Produkte zu entwickeln, die effizient, intuitiv und angenehm zu nutzen sind. Sie basieren auf Best Practices aus Psychologie, […]
Usability-Heuristiken sind allgemein anerkannte Prinzipien, die als Richtlinien zur Gestaltung benutzerfreundlicher Benutzeroberflächen dienen. Sie wurden erstmals 1994 von Jakob Nielsen definiert und werden häufig verwendet, um […]
UX-Methoden sind konkrete Techniken und Ansätze, die im UX-Design-Prozess eingesetzt werden, um benutzerzentrierte Produkte zu gestalten. Sie helfen, die Bedürfnisse, Ziele und Verhaltensweisen der Nutzer zu […]
Projektziel: Ein App-Betreiber möchte den Anmeldeprozess in seiner App optimieren, um die Benutzerfreundlichkeit (Usability) zu verbessern und die Registrierung für neue Nutzer attraktiver zu gestalten.
User Interface (UI) bezeichnet die Schnittstelle zwischen Nutzern und einem digitalen System wie einer Website, App oder Software. Es umfasst alle visuellen und interaktiven Elemente, die […]
UX-Design (User Experience Design) befasst sich mit der Gestaltung der gesamten Nutzererfahrung bei der Interaktion mit einem digitalen Produkt, wie einer Website, App oder Software. Ziel […]