Prototyping
Juli 22, 2024
Grafikdesign
Juli 22, 2024

Accessibility Design
Gestalte deine Website, App und Software zugänglich und barrierefrei (WCAG)

Ein barrierefreies Design stellt sicher, dass digitale Produkte für alle Menschen zugänglich sind – unabhängig von ihren individuellen Fähigkeiten oder Einschränkungen. Unsere Accessibility-Strategie orientiert sich an den Web Content Accessibility Guidelines (WCAG). Sie sorgt dafür, dass Websites, Apps und Softwarelösungen nicht nur rechtlichen Vorgaben entsprechen, sondern auch eine herausragende Benutzerfreundlichkeit bieten. Eine barrierefreie Gestaltung bedeutet, dass alle Nutzer – ob mit Sehbehinderungen, motorischen Einschränkungen oder kognitiven Beeinträchtigungen – digitale Inhalte ohne Hürden konsumieren und bedienen können.

Digitale Barrierefreiheit ist nicht nur eine Frage der Inklusion, sondern bringt auch messbare Vorteile. Unternehmen, die Accessibility Design nach WCAG umsetzen, profitieren von einer größeren Reichweite sowie besseren Suchmaschinenplatzierungen und einer optimierten User Experience. Barrierefreie Websites sind oft klarer strukturiert, verständlicher formuliert und einfacher zu navigieren. Das kommt nicht nur Menschen mit Behinderungen zugute. Es hilft auch älteren Personen, mobilen Nutzern oder Menschen mit temporären Einschränkungen. Ein durchdachtes Accessibility Design umfasst die Optimierung von Kontrasten und Farbpaletten. So können auch Menschen mit Farbsehschwächen Inhalte gut erkennen. Ebenso wichtig ist eine saubere semantische Struktur im HTML-Code, die eine einwandfreie Nutzung mit Screenreadern ermöglicht. Alternativtexte für Bilder, Untertitel für Videos und eine durchdachte Navigation erleichtern die Nutzung zusätzlich.

Neben der technischen Umsetzung spielen auch gesetzliche Vorgaben eine Rolle. Das Barrierefreiheitsstärkungsgesetz (BFSG) sowie die EU-Richtlinie 2016/2102 verpflichten öffentliche Einrichtungen und zunehmend auch private Unternehmen dazu, ihre digitalen Angebote zugänglich zu machen. Wer frühzeitig auf barrierefreies Webdesign setzt und Accessibility Design WCAG berücksichtigt, minimiert rechtliche Risiken und verbessert zugleich die Kundenzufriedenheit. Zudem zeigen Studien, dass barrierefreie Websites eine niedrigere Absprungrate und eine höhere Conversion-Rate aufweisen. Dies liegt daran, dass sie eine reibungslose Nutzungserfahrung für alle bieten.

Unser Ansatz basiert auf Usability Engineering und Inclusive Design. Er zielt darauf ab, Barrieren abzubauen und eine intuitive Nutzung zu ermöglichen. Mit zielgerichteten Maßnahmen wie Tastatursteuerung, Fokusmanagement und verständlichen Texten helfen wir Unternehmen, ihre digitalen Produkte für alle Menschen nutzbar zu machen. Accessibility Design nach den WCAG-Richtlinien ist kein Zusatzfeature. Es ist ein essenzieller Bestandteil einer modernen digitalen Strategie. Wer barrierefreie Gestaltung frühzeitig integriert, verbessert nicht nur die allgemeine User Experience. Er positioniert sich auch als verantwortungsbewusstes Unternehmen mit Weitblick unter denjenigen, die Accessibility Design und WCAG ernst nehmen.

Leg jetzt los!

Willst du ein Produkt, das für alle Nutzer zugänglich ist? Lass uns in einer kostenlosen Beratung besprechen, wie Accessibility Design Barrieren reduziert.

Neugierieg auf mehr?
Hier findest du noch mehr unserer Projekte.

  • Enline Energie Management Software

    Die Enline Energie Management Software wurde entwickelt, um Unternehmen bei der Überwachung und Optimierung ihres Energieverbrauchs zu unterstützen. Im Zentrum des Projekts stand die Gestaltung einer […]
  • Bildkopie Website für Fotografen Shopsystem

    Die Bildkopie-Website bietet Fotografen Informationen für ein maßgeschneidertes Shopsystem, mit dem sie ihre Fotos einfach und effizient an Kunden verkaufen können. Der Fokus der Website liegt […]
    Startseite der Bildkopie-Website mit professionellem Webshop für Fotografen
  • Sozialversicherung Web-Applikation

    Eine führende österreichische Versicherungsanstalt modernisierte im Zuge einer Fusion mehrere interne Systeme, darunter auch eine zentrale Web-Applikation für das Verwaltungspersonal. Ziel der Modernisierungsmaßnahmen war es, die […]
  • Bildkopie Web-Applikation für Fotografen

    Die Bildkopie Web-Applikation bietet Fotografen ein modernes Shopsystem, mit dem sie ihre Fotos effizient an Kunden verkaufen können. Das System legt großen Wert auf eine optimierte […]
  • Gesundheitskassen Verwaltungs-App

    Die Verwaltungs-App der österreichischen Gesundheitskassen verwaltet den gesamten Bestand der versicherten Personen in Österreich. Im Zuge einer umfassenden Neuentwicklung wurde das UI-Design modernisiert und an die […]
    Vergleich alte und neue Verwaltungs-App der Gesundheitskassen mit UX/UI-Optimierungen
  • Norton ERP-Web-Applikation

    Norton, ein renommierter Motorradhersteller aus England, benötigte eine moderne und effiziente Lösung für die interne Unternehmensverwaltung und Produktionssteuerung. Im Rahmen dieses Projekts wurde ein neues GUI-Konzept […]