SEO (Search Engine Optimization)
September 11, 2024
Web-Applikation
September 11, 2024

Illustration

Eine Illustration ist eine gezeichnete oder digital erstellte Darstellung, die dabei hilft, Inhalte verständlicher zu machen, sie zu unterstützen oder visuell zu ergänzen. Sie dient dazu, Botschaften klar zu vermitteln, abstrakte Konzepte anschaulich zu machen oder Emotionen gezielt anzusprechen. Dank ihrer gestalterischen Freiheit passt sich die Illustration flexibel an verschiedenste Kontexte an – sei es in der Bildung, in Printmedien oder in der digitalen Welt.

Im UX-Design nimmt die Illustration eine zentrale Rolle ein, weil sie dazu beiträgt, Benutzeroberflächen ansprechender zu gestalten, Inhalte zu strukturieren und Nutzer gezielt durch eine Anwendung zu führen. Individuell gestaltete Visualisierungen verleihen einer Marke nicht nur Persönlichkeit, sondern unterstützen auch die effektive Kommunikation mit den Nutzern.

Einsatzbereiche von Illustrationen

Illustrationen werden in vielen unterschiedlichen Bereichen eingesetzt, wobei sie durch ihre gestalterische Flexibilität immer überzeugen:

  • Bildung und Wissenschaft: Sie helfen dabei, komplexe Themen in Schulbüchern, Präsentationen oder interaktiven Lernplattformen verständlich und greifbar zu machen.
  • Print und Publikationen: Visualisierungen bereichern Buchcover, Artikel oder Magazine und erzeugen zusätzlich Aufmerksamkeit für die Inhalte.
  • Erzählendes Design: Sie dienen zur Entwicklung von Charakteren, Szenen oder Symbolen in Comics, Kinderbüchern oder Animationsprojekten.
  • Digitale Anwendungen und UX-Design: Illustrierte Grafiken unterstützen dabei, Inhalte übersichtlicher zu strukturieren, die Nutzerführung zu verbessern oder Markenwerte visuell auszudrücken.

Ziele von Illustrationen

  • Aufmerksamkeit steigern: Bilder ziehen den Blick der Nutzer auf sich und lenken den Fokus gezielt auf wichtige Inhalte.
  • Emotionen gezielt ansprechen: Illustrierte Grafiken können Gefühle wie Freude, Neugier oder Vertrauen erzeugen und so das Nutzererlebnis nachhaltig verbessern.
  • Inhalte vereinfachen und verdeutlichen: Komplexe Informationen lassen sich durch visuelle Darstellungen oft schneller und klarer vermitteln.
  • Marken stärken und Wiedererkennung schaffen: Ein unverwechselbarer Illustrationsstil schafft nicht nur Wiedererkennung, sondern repräsentiert auch die Werte einer Marke visuell.

Illustrationen im UX-Design

Im UX-Design helfen Illustrationen dabei, eine Benutzeroberfläche nicht nur ansprechender, sondern auch intuitiver zu gestalten:

  • Visuelle Führung unterstützen: Illustrierte Grafiken lenken den Fokus der Nutzer gezielt auf wichtige Elemente wie Call-to-Actions oder Navigationspunkte.
  • Storytelling bereichern: Marken können mit Bildern Geschichten erzählen, die das Nutzererlebnis emotional bereichern und die Bindung zur Marke stärken.
  • Onboarding-Prozesse erleichtern: Animationen oder Illustrationen erklären komplexe Funktionen verständlicher und senken mögliche Einstiegshürden für neue Nutzer.
  • Feedback und Fehlerzustände visualisieren: Erklärende oder humorvolle Illustrationen helfen Nutzern, sich auch in problematischen Situationen besser zurechtzufinden.

Arten von Illustrationen

  • Handgezeichnete Illustrationen: Diese traditionellen und oft sehr organischen Werke vermitteln eine natürliche und persönliche Note, die besonders ansprechend wirkt.
  • Digitale Illustrationen: Mit Programmen wie Adobe Illustrator oder Procreate erstellte Werke bieten Präzision und hohe Anpassungsfähigkeit.
  • Infografische Illustrationen: Sie kombinieren Daten und visuelle Elemente, um Informationen übersichtlich und leicht verständlich darzustellen.
  • Animationen und interaktive Illustrationen: Bewegte Bilder oder interaktive Grafiken machen das Nutzererlebnis dynamischer, zum Beispiel durch Ladeanzeigen oder Tutorials.

Vorteile von Illustrationen im UX-Kontext

  • Bessere Nutzerführung ermöglichen: Illustrationen unterstützen dabei, die Navigation intuitiver zu gestalten und Inhalte leichter zugänglich zu machen.
  • Visuelle Hierarchie schaffen: Sie lenken die Aufmerksamkeit der Nutzer gezielt auf die wichtigsten Bereiche und priorisieren Inhalte effektiv.
  • Marken Persönlichkeit verleihen: Ein einzigartiger Illustrationsstil gibt einer Marke Charakter und schafft eine emotionale Verbindung mit den Nutzern.
  • Barrierefreiheit fördern: Gut gestaltete Illustrationen überwinden Sprachbarrieren und machen Inhalte für unterschiedliche Zielgruppen zugänglich.

Beispiel aus der Praxis

Ein Reisebuchungsportal nutzt personalisierte Illustrationen, um den Buchungsprozess übersichtlicher und verständlicher zu gestalten. Figuren, die Koffer tragen oder ein Flugzeug besteigen, visualisieren die einzelnen Schritte des Prozesses. Nutzer empfinden die Navigation dadurch als intuitiv und angenehm. Gleichzeitig reduzieren die humorvollen Bilder Frustrationen bei Wartezeiten. Diese positive Wahrnehmung steigert nicht nur die Zufriedenheit, sondern motiviert auch dazu, den Buchungsprozess vollständig abzuschließen.

Zusammenfassung

Illustrationen sind im UX-Design unverzichtbar, weil sie Funktionalität und Emotionen miteinander verbinden. Sie vereinfachen komplexe Inhalte, lenken die Aufmerksamkeit der Nutzer und machen digitale Produkte insgesamt lebendiger und ansprechender. Durch die geschickte Integration von Illustrationen profitieren Nutzer von einer klareren Kommunikation, einem intuitiveren Erlebnis und einer stärkeren Bindung zur Marke.

Lass dich beraten!
Du möchtest mehr über Illustration erfahren?

Perfekt! Nutze die Gelegenheit und lass dich kostenlos von uns beraten. Wir zeigen dir, wie du Illustration optimal für deine Projekte einsetzt und welche Strategien dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Zwei Standorte, ein Ziel
UX-Beratung vor Ort in Wien und Bratislava

Auch wenn unser Fokus auf flexibler und internationaler Zusammenarbeit liegt, bieten wir UX-Beratung sowohl in Wien als auch in Bratislava an. Ob persönlich vor Ort, bei einem Treffen nach Vereinbarung oder virtuell – wir sind für dich da und sorgen dafür, dass dein Projekt bestens betreut wird.

UX-Beratung in
Wien

Salmgasse 16/4
1030 Wien
Österreich

UX-Beratung in
Bratislava

Černyševského 10
851 01 Bratislava
Slowakei