Workshops & Schulungen
Juli 14, 2024
Usability
Juli 21, 2024

User Experience (UX)

User Experience (UX) bezeichnet die Gesamtheit der Erfahrungen, Eindrücke und Emotionen, die ein Nutzer bei der Interaktion mit einem digitalen oder physischen Produkt, einer Dienstleistung oder einem System hat. UX umfasst sowohl funktionale als auch emotionale Aspekte, wie die Benutzerfreundlichkeit, die Effizienz der Interaktion, die Zugänglichkeit und die Zufriedenheit des Nutzers.

Das Ziel von UX ist es, ein Produkt oder eine Dienstleistung so zu gestalten, dass sie die Erwartungen der Nutzer erfüllt oder übertrifft, indem sie leicht verständlich, angenehm zu bedienen und hilfreich ist. UX geht dabei über die reine Nutzung hinaus und betrachtet den gesamten Lebenszyklus der Nutzererfahrung, von der ersten Wahrnehmung bis zur langfristigen Nutzung.

Wichtige Bestandteile der User Experience

1. Nützlichkeit (Utility)

Das Produkt sollte die Bedürfnisse des Nutzers erfüllen und Funktionen bieten, die einen klaren Mehrwert schaffen.

2. Benutzerfreundlichkeit (Usability)

Ein Produkt ist benutzerfreundlich, wenn es leicht zu bedienen und intuitiv verständlich ist. Dazu gehört auch, dass es Fehler vermeidet und effizient genutzt werden kann.

3. Ästhetik (Aesthetics)

Das visuelle und haptische Erscheinungsbild eines Produkts beeinflusst die Wahrnehmung und die Zufriedenheit der Nutzer.

4. Zugänglichkeit (Accessibility)

Produkte sollten für alle Nutzer zugänglich sein, einschließlich Menschen mit Behinderungen oder Einschränkungen.

5. Emotionale Bindung

UX berücksichtigt, wie das Produkt den Nutzer emotional anspricht. Positive Erlebnisse stärken die Verbindung zwischen Nutzer und Marke.

Ziele von User Experience

  • Nutzerzufriedenheit steigern: UX zielt darauf ab, die Interaktion für den Nutzer angenehm und zielführend zu gestalten.
  • Effizienz fördern: Nutzer sollen ihre Ziele mit minimalem Aufwand erreichen können.
  • Vertrauen schaffen: Ein konsistentes und verlässliches UX-Design stärkt das Vertrauen in das Produkt und die Marke.
  • Markenbindung stärken: Ein positives Erlebnis führt zu einer stärkeren emotionalen Bindung und langfristigen Nutzung.

Unterschied zwischen UX und Usability

UX umfasst die gesamte Nutzererfahrung, während Usability sich auf die reine Benutzerfreundlichkeit konzentriert. Während Usability darauf abzielt, Produkte effizient und leicht bedienbar zu machen, geht UX über diese funktionalen Aspekte hinaus und bezieht emotionale, ästhetische und kontextuelle Faktoren ein.

Beispiel aus der Praxis

Ein Mobiltelefon mit einer hochwertigen Kamera bietet zwar eine gute Funktionalität, wird jedoch erst durch eine intuitive Benutzeroberfläche und einfach zugängliche Funktionen zu einem positiven Nutzererlebnis. Nutzer, die ihre Fotos leicht bearbeiten und teilen können, erleben eine bessere UX, die über die technischen Spezifikationen hinausgeht.

Zusammenhang mit UX-Design

UX-Design ist der Prozess, bei dem gezielt darauf hingearbeitet wird, die User Experience zu verbessern. Es nutzt Methoden wie Nutzerforschung, Prototyping und Usability-Testing, um ein optimales Erlebnis zu schaffen. Weitere Informationen dazu finden Sie im Beitrag UX-Design.

Zusammenfassung

User Experience (UX) beschreibt die Gesamterfahrung eines Nutzers bei der Interaktion mit einem Produkt oder einer Dienstleistung. Sie umfasst funktionale und emotionale Aspekte und strebt danach, eine intuitive, effiziente und zufriedenstellende Nutzung zu ermöglichen. UX ist entscheidend für den Erfolg eines Produkts und die langfristige Bindung der Nutzer an eine Marke.

Lass dich beraten!
Du möchtest mehr über User Experience (UX) erfahren?

Perfekt! Nutze die Gelegenheit und lass dich kostenlos von uns beraten. Wir zeigen dir, wie du User Experience (UX) optimal für deine Projekte einsetzt und welche Strategien dir helfen, deine Ziele zu erreichen.

Zwei Standorte, ein Ziel
UX-Beratung vor Ort in Wien und Bratislava

Auch wenn unser Fokus auf flexibler und internationaler Zusammenarbeit liegt, bieten wir UX-Beratung sowohl in Wien als auch in Bratislava an. Ob persönlich vor Ort, bei einem Treffen nach Vereinbarung oder virtuell – wir sind für dich da und sorgen dafür, dass dein Projekt bestens betreut wird.

UX-Beratung in
Wien

Salmgasse 16/4
1030 Wien
Österreich

UX-Beratung in
Bratislava

Černyševského 10
851 01 Bratislava
Slowakei